Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
2. Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt "Hinweis zur Verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
3. Hosting und Infrastructure
Vercel Hosting
Diese Website wird auf den Servern von Vercel Inc. gehostet. Der Anbieter ist Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA.
Vercel erfasst in sogenannten Logfiles folgende Daten, die Ihr Browser übermittelt:
- IP-Adresse
- die Adresse der vorher besuchten Website (Referrer URL)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time
- Inhalt der Anforderung
- HTTP-Status-Code
- übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Informationen zu Browser und Betriebssystem
Das ist erforderlich, um unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit Vercel Inc. Vercel Inc. ist zertifiziert unter dem EU-US Data Privacy Framework (DPF). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vercel: https://vercel.com/legal/privacy-policy
Domain-Registrierung (1&1 IONOS)
Unsere Domain wird über 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland verwaltet. Die Registrierung der Domain erfolgt gemäß den ICANN-Richtlinien und den Datenschutzbestimmungen von 1&1 IONOS. Weitere Informationen: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
4. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
5. Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Tatjana Lex
Bürgermeister-Wallner-Str. 7
87629 Füssen
Deutschland
Telefon: +49 155 10489286
E-Mail: kontakt@heilungdurchenergie.de
6. Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
8. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
9. Kontakt und Anfragen
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
10. Analytics und Tracking
Simple Analytics
Diese Website nutzt Simple Analytics, einen datenschutzfreundlichen Analysedienst. Simple Analytics sammelt anonyme Nutzungsstatistiken ohne Verwendung von Cookies oder der Erfassung persönlicher Daten. Es werden keine IP-Adressen gespeichert und es findet kein Tracking über mehrere Websites hinweg statt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Website zu analysieren, um diese zu optimieren. Simple Analytics entspricht vollständig der DSGVO und benötigt keine Einwilligung der Nutzer.
Weitere Informationen: https://simpleanalytics.com/privacy
Vercel Analytics
Diese Website nutzt Vercel Analytics, einen Webanalysedienst der Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA. Vercel Analytics sammelt aggregierte, anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Website, um die Performance und Benutzererfahrung zu verbessern.
Vercel Analytics erfasst folgende Daten:
- Seitenaufrufe und Navigation
- Verweildauer auf Seiten
- Geräte- und Browserinformationen (anonymisiert)
- Allgemeine geografische Region (Land/Stadt-Level)
- Referrer-Informationen
Vercel Analytics verwendet keine Cookies und erfasst keine persönlich identifizierbaren Informationen. IP-Adressen werden vor der Verarbeitung anonymisiert.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse der Website-Performance). Vercel Inc. ist zertifiziert unter dem EU-US Data Privacy Framework (DPF).
Weitere Informationen: https://vercel.com/docs/analytics/privacy-policy
11. Datenübertragung in Drittländer
Einige der von uns verwendeten Dienstleister (Vercel Inc., Simple Analytics B.V.) haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. Die Datenübertragung in diese Drittländer erfolgt auf Grundlage von:
- Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission (z.B. EU-US Data Privacy Framework)
- EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierungen der Anbieter
Alle verwendeten Dienstleister gewährleisten ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß DSGVO.